Zimmermann

Holz – der Evergreen am Bau
Holz ist der Baustoff schlechthin. Holz ist leicht, günstig, flexibel, einfach und schnell in der Verarbeitung, und wenn man weiss wie anwenden, erstaunlich stabil, widerstandsfähig und langlebig. Je nach Sorte, Herkunft und Verarbeitung ist Holz zudem nachhaltiger als alle vergleichbaren Baustoffe.
Eigentlich gibt es kaum etwas, das man nicht mit Holz bauen könnte. Nicht ohne Grund setzen auch wir von SPEZIDA auf Holz und sind stolz auf unser Fachwissen und die Fertigkeiten unserer Zimmerleute.
Für gross und klein
SPEZIDA bietet im Bereich Zimmermann, «modern» genderneutral Holzbau genannt, praktisch alle Dienstleistungen. Ob Neubau in Elementbau-Weise, Umbau und Dachaufstockung, Sanierung und Instandstellung, bis hin zu kleinen Reparatur-Arbeiten – SPEZIDA macht es. Wir sind schnell, genau, technisch hochstehend, und bei grösseren Projekten dank dem SPEZIDA-Vorteil, ausgesprochen transparent und kostengünstig.
Überzeugen Sie sich selbst in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
Vielfalt ist die Natur vom Holzbau
So unterschiedlich die Bedürfnisse, so vielfältig das Angebot. Mit Holz kann man fast jeden Wunsch erfüllen und praktisch jedes Problem lösen. SPEZIDA bietet verschiedene Leistungsbereiche an, welche bei Instandstellungsarbeiten im Zuge einer Reparatur starten und bei gesamten Elementbauten von mehrgeschossigen Häusern endet. Finden Sie weiter unten einen Auszug unseres Angebots.


Steil- und Flachdach: Sanierung, Kniestockerhöhung, Um- und Neubau
Ein absoluter Schwerpunkt unseres Angebots ist die Sanierung und Erweiterung von Steil- und Flachdachkonstruktionen in Liegenschaften. Hierfür wird meistens der Dachgeschossbereich zurückgebaut und dann in der gewünschten, neuen Geometrie wieder aufgebaut. Dabei wird oft um ein Vollgeschoss oder teilweise um eine sog. Kniestockerhöhung erweitert. Diese Arbeiten erstellen wir gelegentlich in der Elementbauweise, meistens aber im konventionellen Holzbau.
Konventioneller Holzbau: flexibel und lösungsorientiert
Holzbau in der herkömmlichen Art bietet Vorteile, die vor allem bei Umbau und Sanierung zum Tragen kommen. So lässt sich, insbesondere bei alten, verwinkelten Liegenschaften, mit den nötigen Toleranzen planen. Bestehende Ungenauigkeiten durch Krümmungen und Fehlwinkel werden mit dem Wiederaufbau kompensiert und ausgeglichen.
Konventionelle Zimmermann-Arbeiten sind vor allem auch sinnvoll bei kleineren Anpassungen und Veränderungen, sowie in Situationen, wo der Einsatz von Elementbau an der Logistik scheitert.
Holz-Elementbau: modern, effizient und günstig
Der Einsatz von Elementen im Holzbau rechnet sich vor allem bei Neubau und bei Projekten, die sich genau messen und berechnen lassen. Diese Voraussetzung ist unbedingt erforderlich, damit die Elemente in der Werkstatt passgenau vorbereitet werden können, und der anschliessende Aufbau vor Ort fehlerfrei und zügig abläuft. Ziel ist es, schnellst möglich wieder eine fertige Konstruktion zu haben, die sich und die restliche Bausubstanz vor Witterungseinflüssen schützt.
Wir planen und realisieren Dachlukarnen, Dachgauben, Dachfenster, Balkone und Loggien (als Ein- und Ausschnitte), Aufstockungen und Kniestockerhöhungen, Böden, Galerien und Treppenaufgänge jeglicher Art.
Dazu verwenden wir modernste Techniken und beziehen oft Halbfabrikate von renommierten Produzenten.
Kurz erklärt:
Holzbau – konventionell & im Elementbau
Rufen Sie uns an!
044 242 33 50
Ob kleine Reparaturarbeiten oder grosse Holzbau-Projekte – SPEZIDA macht es. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Mehr Informationen?
Wünschen Sie weiterführende Informationen? Dann besuchen Sie unseren Download-Bereich mit vielen Merkblättern und anderen Hilfestellungen rund ums Bauen und Renovieren.

























Innenausbau: auch da sind wir zuhause
SPEZIDA wird häufig auch mit dem Innenausbau betraut, sei es bei Sanierungen oder bei Neubauten. Wir erstellen auch Leichtbauwände, die, trotz ihres Namens durchaus tragende Funktionen erfüllen können. Auch Bodenaufbauten werden durch uns erstellt, die je nach Ausführung höchste Ansprüche in Sachen Schall‑, und Brandschutz erfüllen oder aber lediglich darauf ausgelegt sind, die Unterkonstruktion für den nachfolgenden Aufbau von Keramik-Belägen, Teppich, Vinyl, Massivholz-Belägen, Parkett oder Laminat anzubieten.
Gerade bei Sanierungen und Umbauten ist in der Wohnraum-Umnutzung immer wieder ein Thema, die Strukturen und Wandsysteme zu verändern und dazu Durchbrüche und Ergänzungen zu erstellen. Gerade hier verfügen wir über viel Erfahrung, wobei wir in der Planung auf uns bekannte Ingenieure zurückgreifen können, und in der Ausführung ein eingespieltes Team die Ausbrucharbeiten, neue Einbauten und sämtliche statischen Massnahmen angeht. Statische Massnahmen werden mehrheitlich aus Holzträgern und Holzstützen ausgeführt. Wo aber infolge übermässiger Belastung dies nicht mehr wirtschaftlich wäre, kommen Jochkonstruktionen aus Stahlträgern und Stützen zum Einsatz.
Im Deckenbereich werden von einfachen bis komplexen Aufbauten von der Schiftung bis zur Beplankung angeboten und erstellt. Auch hier ist eine Auslegung für einfache bis hohe Anforderungen an den Schall‑, und Brandschutz möglich. Die Deckenbekleidungen sind in Gips, aber auch in Holzwerkstoffen möglich, wobei auch immer wieder das eher traditionelle Holztäfer zur Anwendung kommt.
Rufen Sie uns an!
044 242 33 50
Ob kleine Reparaturarbeiten oder grosse Holzbau-Projekte – SPEZIDA macht es. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Anfrage.
Mehr Informationen?
Wünschen Sie weiterführende Informationen? Dann besuchen Sie unseren Download-Bereich mit vielen Merkblättern und anderen Hilfestellungen rund ums Bauen und Renovieren.





