Skip to content
SPEZIDA-TEAM_2025_crop

Wir sind SPEZIDA

SPE­ZI­DA – Unser Name ist unser Cre­do – und für unse­re Kun­den Pro­gramm! Indem wir die Speng­ler, Zim­mer­leu­te, Dach­de­cker und Solar­tech­ni­ker unter einem «Dach» ver­ei­nen, ent­ste­hen nur Vor­tei­le: Für unse­re Auf­trag­ge­ber, indem die­se nur einen Ansprech­part­ner und Ver­ant­wort­li­chen haben, was Zeit, Res­sour­cen und Geld spart, und oft auch die Ner­ven schont. Und für uns, indem wir uns als Anbie­ter brei­ter wei­ter­ent­wi­ckeln und unse­ren Fach­kräf­ten ein viel­fäl­ti­ge­res Tätig­keits­feld ermög­li­chen können. 

Seit 20 Jah­ren erfolg­reich im Gross­raum Zürich, zäh­len wir inzwi­schen rund 25 Mit­ar­bei­ter zu unse­rem fes­ten Team. Damit sind wir nicht nur fle­xi­bel und zugleich sehr leis­tungs­fä­hig, son­dern wir kön­nen stets über ein breit gefä­cher­tes Fach­wis­sen ver­fü­gen und die­ses kon­stant ausbauen.

Lesen Sie wei­ter und erfah­ren Sie mehr über uns, unse­re Wer­te und unser Unternehmen.

Das SPE­ZI­DA Fach-Team für alle Ihre Anlie­gen:

Dani­el Haubenschmid

Grün­der, Geschäfts­lei­ter und Ver­wal­tungs­rat der SPE­ZI­DA Gesellschaften

Wir sind Spezida

Gebo­ren im Okto­ber 1974 in Schiers GR
Wohn­haft in Adlis­wil, nahe dem schö­nen Zürich
Seit über 25 Jah­ren in einer glück­li­chen Part­ner­schaft
Vater einer Toch­ter und eines Sohns

Abge­schlos­se­ne Zim­mer­manns­leh­re 1991–1993 im Thur­gau
Wei­ter­bil­dung bis zum Abschluss als eidg. dipl. TS Holz­bau an der FH in Biel im Jah­re 2001 (1998 – 2001)

Hob­bys: Zeit mit der Fami­lie ver­brin­gen, Wan­dern, Unter­neh­mun­gen mit Kol­le­gen, fein Essen und Trinken

SPE­ZI­DA – eine Idee, die besticht

SPE­ZI­DA gibts nicht ohne Grund. Beim Bau einer Gebäu­de­hül­le bestehen vie­le Schnitt­stel­len unter den Gewer­ken Holz, Dach und Blech. Die­se zu koor­di­nie­ren ist auf­wen­dig, was zusätz­lich Kos­ten ver­ur­sacht. Und öfters läuft die Zusam­men­ar­beit nicht ganz opti­mal, wenn meh­re­re Fir­men betei­ligt sind. Umstän­de, die ver­mie­den wer­den, sobald die Gewer­ke der gesam­ten Gebäu­de­hül­le von einem ein­zel­nen Unter­neh­men ver­ant­wor­tet werden.

Die Vor­tei­le für Sie, und uns:

  • Als Kun­de haben Sie nur einen Ansprechpartner.
  • Die­ser Ansprech­part­ner ist ein bes­tens ein­ge­spiel­tes Kom­pe­tenz-Cen­ter für die gesam­te Gebäudehülle.
  • Die Ver­ant­wort­lich­kei­ten im Bezug auf Ter­mi­ne und Kos­ten lie­gen über alle Gewer­ke bei der glei­chen Fir­ma. Somit kann nichts abge­scho­ben oder gar Kos­ten gel­tend gemacht wer­den gegen­über einer Dritt­fir­ma. Dies bedeu­tet für Auf­trag­ge­ber mehr Trans­pa­renz und weni­ger Administration.
  • Glei­ches gilt bei Garan­tie-Fra­gen: Es ist ein Unter­neh­men zustän­dig und ver­ant­wort­lich – Streit­fäl­le über Zustän­dig­kei­ten sind ausgeschlossen.
  • Das Tei­len von Know-How und die Rück­sicht­nah­me unter den Gewer­ken ist in unse­rem Inter­es­se und im Inter­es­se des Pro­jekts. Damit steigt die Qualität.
  • Die Hand­wer­ker ken­nen ein­an­der und Abläu­fe der ande­ren Berei­che. Die Fach­leu­te erar­bei­ten nicht immer wie­der alles neu. Lan­ge Sit­zun­gen um Details zu bespre­chen erüb­ri­gen sich, da das Know-how immer wie­der auf die ver­schie­de­nen Berei­che ange­wen­det wer­den kann.
  • Syn­er­gien unter den Gewer­ken z.B. bei Kran­ein­sät­zen und Anlie­fe­rungs­kom­bi­na­tio­nen (Trans­port­kos­ten) sind selbst­verständlich und müs­sen nicht jedes Mal neu orga­ni­siert wer­den, resp. dar­an gedacht wer­den. Viel­fach ist dies bei drei sepa­ra­ten Gewer­ken auch gar nicht mach­bar, was die Kos­ten auto­ma­tisch nach oben treibt.
  • Ange­bo­te / Offer­ten sind «durch­dacht» und beinhal­ten alle nöti­gen Arbei­ten auch bei den Schnitt­stel­len. Somit ist von Anfang an eine trans­pa­ren­te und rea­lis­ti­sche Kos­ten­ein­schät­zung der Arbeit mög­lich und es sind kei­ne schlum­mern­den, ver­ges­se­nen Arbei­ten als Nach­trä­ge wäh­rend der Aus­füh­rung zu erwarten.
  • Ein Team, eine Fir­ma und damit eine ange­neh­me Atmo­sphä­re auf dem Bau.
  • Ein Garan­tie­schein über die gesam­te Gebäudehülle.

SPE­ZI­DA im Rückblick

Jeder fängt mal klein an. Erfah­ren Sie, wie SPE­ZI­DA seit 2005 mit einer nahe­lie­gen­den Idee eine Erfolgs­ge­schich­te schreibt und sich vom 3‑Mann-Betrieb zum kapa­zi­täts­star­ken Anbie­ter für Gebäu­de­hül­len ent­wi­ckelt. Besu­chen Sie unse­re SPE­ZI­DA GESCHICHTE.

SPE­ZI­DA im Seminar

Jedes Unter­neh­men ist so gut wie sei­ne Mit­ar­bei­ter. Und jeder Ein­zel­ne so gut wie sei­ne Grup­pe. Dass SPE­ZI­DA genau hier ansetzt, um noch bes­ser zu wer­den, ist nicht mehr als logisch. Bekom­men Sie einen Ein­druck von unse­rem erkennt­nis­rei­chen Team-Seminar:

Ver­bands­mit­glied Gebäu­de­hül­le Schweiz

SPE­ZI­DA hat sich gleich von Beginn an dem Ver­band Gebäude­hülle Schweiz ange­schlossen und ist dort aktiv im Regional­verband Gebäude­hülle Stadt Zürich tätig.

Der Ver­band unter­stützt sei­ne Mit­glie­der in allen Belan­gen des täg­li­chen Hand­werks wie z.B. mit Fach­kur­sen der tech­ni­schen Kom­mis­si­on, an wel­chen ein ERFA Aus­tausch auf Geschäfts­leitungsebene statt­fin­det. Infor­miert wird u.a. über den neus­ten Stand der Tech­nik oder auch spe­zi­el­le The­men im Bereich Geschäfts­füh­rung. Wei­ter wer­den den Mit­glie­dern tech­ni­sche Merk­blät­ter abge­ge­ben und Fach­kur­se für Mit­ar­bei­ter angeboten.

Ver­band Gebäu­de­hül­le Schweiz

Fach­ti­tel und Abschlüsse

SPE­ZI­DA legt gros­sen Wert auf eine soli­de und stets aktu­el­le Aus­bil­dung der Fach­per­so­nen. Hier eine Zusam­men­stel­lung der wich­tigs­ten Zer­ti­fi­ka­te und Fach­aus­wei­se unse­rer Pro­jekt­lei­ter, Team­lei­ter und Facharbeiter:

eidg. dipl. TS Holz­bau FH Biel

eidg. dipl. Spenglerpolier

Dach­de­cker­meis­ter mit Ausweis

Zim­mer­meis­ter mit Ausweis

KOPAS (Kon­takt­per­son Arbeitssicherheit)

PSA­gA Kurse

Inno­tech Pla­nungs- und Mon­ta­ge­kur­se (Zustiegs­si­che­rung)

Söll Pla­nungs- und Montagekurs

HTT Kur­se / Arbei­ten auf Hochspannungsmasten

Not­hel­fer­kur­se / alle 2 jah­re aktualisiert

Steig-Klet­ter­kur­se im Bereich Industrieklettern

Blitz­schutz­kur­se

Safe­ty on Site Kur­se (Sicher­heit auf den Baustellenarbeitsplätzen)

Flüs­sig­kunst­stoff Verarbeiterkurse

Sarna­fil Verarbeiterkurse

Fer­macell Verarbeiterkurse

Siga Ver­ar­bei­ter­kur­se

Hil­ti ON Track Spezialist